
Ziel zur Reduzierung flüchtiger organischer Verbindungen (VOC)
Bei Sonoco Metal Packaging EMEA reduzieren wir den Einsatz von Lösungsmitteln auf vielfältige Weise – unter anderem durch Prozessanpassungen, die verstärkte Nutzung wasserbasierter Produkte sowie die Modernisierung und Erweiterung von Verbrennungsanlagen und Oxidatoren. Jährlich investieren wir Millionen von Euro, um an unseren Standorten modernste Oxidatoren zu installieren, die Lösungsmittel in Brennstoff umwandeln können.
Während der Polymerisation unserer Beschichtungen in den Öfen werden Lösungsmittel durch den Oxidator zurückgewonnen und als Brennstoff genutzt. Die dabei entstehende Wärme wird wieder in den Ofen eingespeist. Dieser zirkuläre Prozess ermöglicht Einsparungen von bis zu 50 % des für die Verbrennung benötigten Gases. Die hohe Leistungsfähigkeit der neuen Verbrennungsanlagen erlaubt zudem eine weitere Reduzierung des Lösungsmittelverbrauchs im Herstellungsprozess.

Erfolge bei der VOC-Reduktion im Jahr 2023
Im Jahr 2023 konnte Sonoco Metal Packaging EMEA den Lösungsmittelverbrauch im Vergleich zu 2022 um 10 % senken. Darüber hinaus haben wir unsere Ziele zur Reduktion der VOC-Emissionen deutlich übertroffen: Im Vergleich zum Basisjahr 2020 konnten die Emissionen um 20 % reduziert werden – vier Jahre früher als geplant. Dies ist insbesondere den fünf im Vorjahr installierten Verbrennungsanlagen zu verdanken, die 2023 ihre volle Leistung entfalten konnten.
Aktionsplan für die Zukunft
Sonoco Metal Packaging EMEA
Analog zu unseren THG-Reduktionszielen haben wir bei Sonoco Metal Packaging EMEA auch unsere VOC-Ziele überprüft und ambitioniertere Reduktionsziele definiert. Bis 2030 sollen die VOC-Emissionen um 50 % gesenkt und bis 2050 vollständig auf null reduziert werden (Netto-Null).
Wir planen, den Einsatz von Lösungsmitteln weiter zu verringern, indem wir schrittweise neue Beschichtungen für unsere Produkte einführen – zunehmend auch unter Verwendung von UV-Beschichtungstechnologien.
Darüber hinaus investieren wir weiterhin in lösungsmittelfreie Reinigungssysteme für unsere Beschichtungsanlagen, was eine zusätzliche Einsparung von 2,5 Tonnen Lösungsmitteln pro Jahr ermöglichen wird.

Abfallmanagement
Seit 2021 erfasst Sonoco Metal Packaging EMEA seine Abfallmengen kontinuierlich gemäß den Vorgaben der Europäischen Abfallklassifikation (EWC). Dieses präzise Überwachungssystem erlaubt uns, unsere Recyclingleistung genau zu messen.
Im Jahr 2023 konnten wir 95,4 % unseres gesamten Abfalls recyceln. Zudem wurden 78,6 % unseres gefährlichen Abfalls recycelt; der verbleibende Anteil wurde als Brennstoff in anderen Industrien verwendet. Wir suchen kontinuierlich nach neuen Wegen, um unser Abfallaufkommen zu reduzieren. Alle Karton-, Kunststoff- und Metallschrottabfälle werden recycelt.
Gefährliche oder potenziell umweltschädliche Stoffe – wie Lösungsmittel, Tinten und Lacke – werden getrennt gesammelt und spezialisierten Entsorgungsunternehmen übergeben, die eine sachgemäße Behandlung gewährleisten. Kein gefährlicher oder potenziell toxischer Stoff, der in unserem Produktionsprozess verwendet wird, gelangt in die Umwelt zurück. Weitere Informationen zu den von uns verwalteten Kategorien gefährlicher Abfälle finden Sie im SASB-Index von Sonoco Metal Packaging EMEA im Anhang dieses Berichts.
Erfolge im Jahr 2023
Im Berichtsjahr hat Sonoco Metal Packaging EMEA sämtliche Abfallströme aus allen weltweiten Werken analysiert. Zudem wurde die Standardisierung der Abfallmanagementverfahren an allen Standorten weiter vorangetrieben – mit dem Ziel, bis 2025 keinerlei Abfälle mehr auf Deponien zu entsorgen.
Diese Standards und Prozesse ermöglichten uns die hohen Recyclingquoten, die wir 2023 erreicht haben. Nicht recycelbare Abfälle werden in Zusammenarbeit mit zertifizierten Partnern wiederverwertet oder als Brennstoff in der Industrie genutzt.
Ein besonderer Erfolg im Jahr 2023: Zwei unserer Standorte erhielten die Zero Waste to Landfill-Zertifizierung – unser Werk in Murcia (Spanien) sowie der Standort Mansfield (England). (Eine Kopie der Zertifikate finden Sie in unserem ESG-Bericht [hier]).
Aktionsplan für die Zukunft
Bei Sonoco Metal Packaging EMEA arbeiten wir weiterhin engagiert daran, unser Ziel zu erreichen: Zero Waste to Landfill an 100 % unserer Standorte bis zum Jahr 2025.