Sicherheit hat oberste Priorität an allen Standorten von Sonoco Metal Packaging EMEA
Wir setzen uns dafür ein, die höchsten Sicherheitsstandards für unsere Mitarbeitenden, Dienstleister, Kunden und deren Produkte zu erfüllen – und gleichzeitig die Lebensmittelsicherheit für Verbraucher sicherzustellen.
Die „Safety First“-Werte und -Kultur von Sonoco spiegeln die Sorgfalt und Maßnahmen wider, die wir ergreifen, um ein sicheres Arbeitsumfeld für unsere Teams zu gewährleisten.
Mitarbeitersicherheit
Bei Sonoco Metal Packaging EMEA messen wir unsere Sicherheitsleistung mithilfe des TRIR-Indikators (Total Recordable Incident Rate). Dieser umfasst alle meldepflichtigen Vorfälle – einschließlich solcher mit medizinischer Behandlung oder Arbeitsausfall – an all unseren Standorten.
Unser Ziel für 2023 war es, einen TRIR-Wert von 0,8 zu erreichen – ein Wert, der in unserer Branche als ausgezeichnet gilt.
Im Jahr 2023 erzielten wir einen TRIR-Wert von 0,9, was einer Verbesserung von 18 % gegenüber dem Wert von 1,1 im Jahr 2021 entspricht.
Sicherheit in unseren Werken hat höchste Priorität.
Alle operativen Meetings beginnen mit einem „Safety First“-Punkt.
Zur kontinuierlichen Verbesserung der Sicherheit analysieren wir sämtliche Vorfälle – auch solche, die lediglich Erste Hilfe oder kurze Ausfallzeiten zur Folge haben.
Die Ursachenanalyse jedes einzelnen Vorfalls dient dazu, Maßnahmen zur Vermeidung ähnlicher Ereignisse zu definieren.
Diese können Änderungen an Arbeitsbedingungen, Prozessen oder standortspezifischen Gegebenheiten umfassen.
Darüber hinaus analysieren wir Beinaheunfälle, um potenzielle Gefährdungen frühzeitig zu erkennen und künftige Unfälle zu vermeiden.
Eine Sicherheitskultur mit aktiver Beteiligung der Mitarbeitenden wird bewusst gefördert.
An jedem Standort steht ein Sicherheitsboard zur Verfügung, über das Mitarbeitende Gefahren auf der Produktionsfläche melden können.
Aktivitäten und Erfolge im Jahr 2023
Zu den Highlights unserer Investitionen, Verbesserungen und lokalen Initiativen im Bereich Gesundheit und Sicherheit im Jahr 2023 zählen:
Gotcha ist ein Programm zur Verringerung von Arbeitsunfällen durch die Modernisierung von Sicherheitssystemen.
Sonoco Metal Packaging EMEA hat über einen Zeitraum von drei Jahren 9 Millionen Euro für dieses Programm vorgesehen.Gotcha beginnt mit einer Risikoanalyse jedes Zugangsbereichs an der Produktionslinie. Jeder Abschnitt wird vermessen, um potenzielle physische Gefahrenzonen präzise zu identifizieren.
Ziel ist die Implementierung von Schutzsystemen, wie z. B. Lichtschranken, Infrarotsensoren für die automatische Maschinenabschaltung, Sicherheitstüren und verriegelbare Zugänge.
Zusätzlich zum TRIR-Indikator bewertet Sonoco Metal Packaging EMEA eine Vielzahl weiterer Aspekte der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes anhand von neun zusätzlichen Leistungskennzahlen (KPIs).
Der Fortschritt wird über einen monatlichen Gesundheits- und Sicherheitsbericht nachverfolgt. Die Ergebnisse jedes Standorts werden in einem vierteljährlichen Dashboard abgebildet, das die jeweiligen Initiativen und erzielten Fortschritte widerspiegelt.
Darüber hinaus ist jeder Standort verpflichtet, monatlich eine gesundheitsbezogene Initiative durchzuführen – diese reichen von Programmen zur Raucherentwöhnung über Sportveranstaltungen bis hin zu Workshops zur mentalen Gesundheit.
Lock-Out, Tag-Out (LOTO)-System
Das LOTO-System schützt Mitarbeitende vor unbeabsichtigter Exposition gegenüber gefährlichen Energiequellen von Maschinen oder Anlagen.
Das Programm ist inzwischen vollständig implementiert und gewährleistet, dass sämtliche Energiequellen, die Maschinen versorgen, abgeschaltet werden.
Dieses System ist individuell an jeden Bedienerin einer Produktionslinie angepasst und ermöglicht die direkte Kontrolle über das Abschalten (und spätere Reaktivieren) der Energiezufuhr – etwa im Notfall oder bei Wartungsarbeiten – zur Vermeidung jeglicher Gefährdung.
Ausgewählte lokale Gesundheits- und Sicherheitsinitiativen im Jahr 2023:
Health, Safety & Sustainability Week an unserem Standort Murcia (Spanien) – dem größten Werk von Sonoco Metal Packaging EMEA. Ziel der Veranstaltung war es, unsere Sicherheitskultur zu stärken und unsere Nachhaltigkeitsziele zu vermitteln. Interaktive Präsentationen und Aktivitäten befassten sich mit Themen wie dem Einsatz von Feuerlöschern, Arbeiten in der Höhe, Sicherheitsprotokollen für enge Räume und dem Schutz des Gehörs.
Installation einer Fußgängerampel an unserem Standort Alcochete (Portugal) zur Absicherung von Überwegen in Bereichen mit Gabelstaplerverkehr. Diese Maßnahme wurde als Best Practice identifiziert und soll auf alle Werke von Sonoco Metal Packaging EMEA ausgeweitet werden.
Einführung der Initiative „Safety Champion of the Quarter“ am Standort Newcastle (UK). Hierbei handelt es sich um ein Anerkennungssystem für Mitarbeitende, die sich besonders für Sicherheit einsetzen.
Kooperationsvertrag mit einem privaten medizinischen Zentrum in der Industriezone unseres Standorts Thessaloniki (Griechenland). Die Vereinbarung umfasst Erste Hilfe und medizinische Versorgung vor Ort für Mitarbeitende, Besucher und externe Dienstleister sowie bei Bedarf den Transport per Ambulanz ins medizinische Zentrum.
Mentale Gesundheit ist seit drei Jahren ein besonderer Schwerpunkt an den Standorten von Sonoco Metal Packaging EMEA – ein Vorreiteransatz in der Fertigungsbranche. Besonders aktiv sind Maßnahmen im Vereinigten Königreich, mit Ausweitung auf Frankreich (Nantes) und Spanien (Murcia).
Im Jahr 2023 wurde am Standort Wantage (UK) ein international anerkanntes Training zur „Mental Health First Aid (MHFA)“ durchgeführt. Dieses Training vermittelt, wie Anzeichen psychischer Belastungen erkannt und erste Unterstützung geleistet werden kann. MHFA ist heute ein fester Bestandteil unseres Health & Safety-Programms und wird standortübergreifend implementiert.
Gesundheitstrainings für Mitarbeitende 2023:
Förderung gesunder Gewohnheiten (La Rioja, Spanien)
Health & Safety Day (Aprilia, Italien)
Unfallprävention (Alcochete, Portugal)
Schulungen zur Verwendung von Defibrillatoren und Erster Hilfe an mehreren Standorten
Zudem sehen alle neuen Mitarbeitenden ein Einführungsvideo, das die „Safety First“-Kultur und die wichtigsten Sicherheitsverfahren erklärt. Jeder Mitarbeitende hat Zugang zu einem umfassenden Schulungsangebot rund um Gesundheit und Sicherheit.
Aktionsplan für die Zukunft
Sonoco Metal Packaging EMEA wird auch weiterhin konsequent auf die oben genannten Maßnahmen setzen, um die Verbesserung unseres TRIR-Werts voranzutreiben und unsere „Safety First“-Kultur weiter zu verankern.
Unser Ziel ist null Unfälle.
Wir möchten die Sicherheitsstandards in unserer Branche übertreffen, ein sicheres Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden schaffen und ihnen die Werkzeuge und das Wissen an die Hand geben, um ein gesünderes Leben zu führen.