Unser Engagement für den Erhalt von Wasserressourcen
Unser Produktionsprozess ist nicht wasserintensiv und macht lediglich 11 % unseres gesamten Wasserverbrauchs aus – einschließlich der Aktivierung von Sprinkleranlagen im Rahmen von Brandschutztests. Der Großteil unseres Wasserverbrauchs – 79 % – entfällt auf hygienische und sanitäre Zwecke für unsere Mitarbeitenden sowie auf Gartenpflege.
Dennoch hat die Reduzierung des Wasserverbrauchs in allen Bereichen unserer Werke und Einrichtungen höchste Priorität. Das Ressourcenspar- und Energieeffizienzprogramm von Sonoco (das Maßnahmen wie Leckageerkennung, Einsatz von Wasserhahnluftsprudlern und automatische Abschaltungen bei Wasserspendern umfasst, welche 2023 installiert wurden) verpflichtet alle unsere Standorte weltweit zur Teilnahme, unabhängig vom geografischen Standort.
Wir erfassen den jährlichen Wasserverbrauch in Kubikmetern unternehmensweit. Derzeit prüfen wir Möglichkeiten zur Rückgewinnung von im Produktionsprozess eingesetztem Wasser – z. B. für Kühl- und Sprinklersysteme – mit dem Ziel, dieses über ein geschlossenes Kreislaufsystem wiederzuverwenden.
Wir ermitteln den Grad der Wasserknappheit in jedem Land, in dem wir Produktionsstätten betreiben, im Einklang mit dem Ziel 6 für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (SDG 6: Zugang zu Wasser und sanitärer Versorgung für alle sicherstellen).
Wir betreiben fünf Werke in Regionen mit Wasserknappheit und nur ein Werk in einem von Wasserstress betroffenen Gebiet – in Agadir, Marokko, das mit entsalztem Wasser versorgt wird.

Erfolge im Jahr 2023
Unsere Maßnahmen zur Wasserbewahrung zeigen Wirkung. Im Jahr 2023 konnten wir den Wasserverbrauch bei Sonoco Metal Packaging EMEA um 14 % senken. Damit sind wir unserem Ziel für 2030 – eine Reduzierung um 15 % gegenüber dem Basisjahr 2020 – bereits sehr nahegekommen.
Aktionsplan für die Zukunft
Sonoco Metal Packaging EMEA wird seine Wasserschutzmaßnahmen konsequent fortsetzen – insbesondere im Bereich des häuslichen und sanitären Wasserverbrauchs, wo diese sich bereits als wirksam erwiesen haben.
Unsere Ziele im Bereich Biodiversität
Das Thema Biodiversität ist bei Sonoco Metal Packaging EMEA – ebenso wie in unserer gesamten Branche – noch relativ neu, und wir befinden uns derzeit in der Entwicklung unseres Ansatzes zu diesem komplexen Thema. Unser übergeordnetes Ziel ist es, die natürlichen Umgebungen, in denen wir tätig sind, zu respektieren, zu bewahren und zu schützen.
Gleichzeitig sind wir davon überzeugt, dass sich Biodiversitätsmaßnahmen positiv auf das Arbeitsumfeld und die Erfahrung unserer Mitarbeitenden auswirken können. An ausgewählten Standorten möchten wir ihnen ermöglichen, die natürliche Umgebung aktiv zu erleben und mitzugestalten.
Aktivitäten und Erfolge im Jahr 2023
Im Laufe des Jahres wurden detaillierte Pläne für unser bisher größtes und strukturiertestes Biodiversitätsprojekt entwickelt.
Das Biodiversitätsprojekt in Carpentras, das auf einem ungenutzten Feld auf unserem Gelände in Südfrankreich umgesetzt wird, verfolgt drei zentrale Ziele:Förderung der Flora-Diversität, mit einem Fokus auf lokale Pflanzenarten und honigproduzierende Bereiche,
Steigerung des Wohlbefindens am Arbeitsplatz,
CO₂-Bindung.
In Zusammenarbeit mit Solev (einer spezialisierten Organisation) und einer lokalen Agrarschule hat Sonoco Metal Packaging EMEA eine Fläche von 50.000 m² neben dem Standort Carpentras für dieses Biodiversitätsprojekt bereitgestellt. Ergänzend zu den bereits vorhandenen Bäumen sollen etwa 200 neue Bäume und Sträucher gepflanzt werden. Dazu gehören heimische Obstbäume (z. B. Mandel-, Kirsch- und Aprikosenbäume), Olivenbäume, Trüffeleichen sowie lokale Ziergehölze und Sträucher.
Auf dem Gelände unseres Werks in Athy, Irland, wurde eine Wildblumenwiese neu angelegt – ergänzt durch die innovative Installation eines „Insektenhotels“. Ziel dieser Maßnahme ist es, die Biodiversität zu fördern, indem verschiedenen Arten Lebensräume und Überwinterungsmöglichkeiten geboten werden. Diese Schutzräume sind insbesondere für Bienen und Wespen wichtig, die eine zentrale Rolle im Ökosystem der Region spielen.
Aktionsplan für die Zukunft
Das oben beschriebene Biodiversitätsprojekt in Carpentras wird im Laufe des Jahres 2024 umgesetzt; die nächste Projektphase wird sich darauf konzentrieren, Aspekte des Wohlbefindens am Arbeitsplatz für die Mitarbeitenden von Sonoco Metal Packaging EMEA zu integrieren.