
Vollständig recyclingfähig bis 2030
Die Zukunft der nachhaltigen Verpackung: vollständig recyclingfähig bis 2030
Der Entwurf der EU-Verpackungsverordnung PPWR sieht vor, dass alle Verpackungen bis 2030 vollständig recyclingfähig sein müssen. Dieses anspruchsvolle Ziel erfordert bedeutende Veränderungen in verschiedensten Branchen.
Der Schwerpunkt liegt auf nachhaltigen Verpackungen, insbesondere Metallverpackungen, da die Marken sowohl die gesetzlichen Vorschriften als auch die Nachfrage der Verbraucher nach umweltfreundlichen Lösungen erfüllen müssen. Dies unterstreicht die Bedeutung der Recyclingfähigkeit von Metallverpackungen, die im Vergleich zu Kunststoff unendlich oft recycelbar sind, und steht im Gegensatz zur Kunststoffsteuer und anderen Steuerreformen der EU im Rahmen des Green Deal, der zum Ziel hat, Rohstoffverbrauch und Abfallmengen zu reduzieren; darüber hinaus fördert Metall den Übergang zur Kreislaufwirtschaft.

Was bedeutet „vollständig recyclingfähig bis 2030“?
Ab dem 1. Januar 2030 müssen alle Verpackungen im Hinblick auf ihre Recyclingfähigkeit konzipiert werden. Sie müssen separat gesammelt und effizient verarbeitet werden können, ohne dass das Recycling anderer Produkte dadurch beeinträchtigt wird. Bis 2035 müssen recycelte Materialien so gut sein, dass sie neue Materialien ersetzen können und anschließend wieder leicht zu recyceln sind.

Zukünftige Standards und Anforderungen für die Recyclingfähigkeit von Verpackungen
Die Recyclingfähigkeit von Verpackungen wird je nach Designkriterien in A, B, oder C eingestuft, um sicherzustellen, dass der recycelte Inhalt die Rohstoffe ersetzen kann. Ab 2030 müssen Verpackungen spezifische Recyclingstandards für jede Kategorie einhalten. Ab 2035 wird ein neuer Faktor „recycled at scale“ hinzugefügt, um die tatsächlich recycelte Menge und die Compliance zu bewerten. Am 1. Januar 2038 sind nur noch Verpackungen, die die Recyclingstandards der Klassen A oder B (80 % oder höher) einhalten, auf dem Markt zulässig. Folglich werden Verpackungen der Klasse C nicht länger zulässig sein.

Die Bedeutung von recyclingfähigen Verpackungen
Recyclingfähige Metallverpackungen sind für die Reduzierung der Umweltverschmutzung und den Erhalt der Ressourcen unerlässlich. Metallverpackungen lassen sich im Gegensatz zu Kunststoff unendlich oft recyceln und tragen so dazu bei, die Umweltverschmutzung in Böden, Meeren und Natur zu reduzieren. Dank der unendlichen Recycelbarkeit sind Metallverpackungen die ideale Wahl für nachhaltige Verpackungen.

Vorreiter für nachhaltige Verpackungsinnovationen
Horizon™: eine nachhaltige Alternative für Kunststoffdeckel
Sonoco Metal Packaging EMEA steht mit der Metallkappe Horizon™ an der Spitze nachhaltiger Metallverpackungen. Horizon™ ist ein neuer, vollständig recycelbarer Metalldeckel für Lebensmitteldosen. Die neueste Version dieses für den Einsatz in der Nahrungsmittelindustrie für Produkte wie Säuglingsnahrung, Tee, Kaffee und Kekse bestimmten Deckels ist jetzt noch leichter und bei seiner Fertigung entstehen 33 % weniger CO2-Emissionen. Ein gutes Beispiel dafür, wie Metallverpackungen als Alternative zu Kunststoff dienen können. Horizon™ zeigt, wie Metallverpackungen eine wichtige Rolle bei der Erreichung der von der EU-Verpackungsverordnung PPWR festgelegten Ziele spielen können.

Einzelportionsdosen für Tiernahrung: eine benutzerfreundliche und nachhaltige Wahl
Zusätzlich zu Horizon™ bietet Sonoco Metal Packaging EMEA innovative nachhaltige Verpackungslösungen wie die Einzelportionsdosen für Tiernahrung (3-teilige Dose). Diese Dosen sind vollständig recycelbar und eine gute Alternative zu Beuteln. Sie enthalten die Menge für eine Mahlzeit, wodurch keine Kühlung der Restportion in offenen Dosen mehr erforderlich ist. Da sie nur eine Portion enthalten, ist das Tierfutter immer frisch.

Aluminiumschalen für Tiernahrung: eine robuste Alternative zu Beuteln
Ein weiteres Beispiel sind Aluminiumschalen für Tiernahrung. Diese Schalen sind vollständig recycelbar und stellen eine ausgezeichnete Alternative zu Beutelverpackungen dar. Sie gewährleisten die Qualität und Sicherheit der Tiernahrung und tragen gleichzeitig zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele bei.

Nachhaltige Spezialdosen für Kekse und Süßwaren: Kaufanreiz und Recyclingfähigkeit
Die Spezialverpackungen von Sonoco Metal Packaging EMEA für Süßwaren und Kekse stellen eine unendlich oft recycelbare Alternative dar. Metalldosen verbessern die Werbewirkung und sind eine nachhaltigere Option. Spezialdosen sind mehr als nur ein Behälter, sie sind auch Sammlerobjekte und dienen zur Aufbewahrung. Mehr als 90 % der Verbraucher behalten ihre Spezialdosen, füllen sie wieder auf oder verwenden sie für andere Zwecke – so bleiben Marken bei den Verbrauchern zuhause jahrzehntelang sichtbar. Und wenn die Verpackung schließlich weggeworfen wird, wird sie wieder der Metallproduktion zugeführt und dient den zukünftigen Generationen zum Bau von Zügen, Windmühlen, Autos … und vielen anderen Gegenständen aus Stahl, natürlich auch weiteren Lebensmitteldosen.
Engagement für Nachhaltigkeit
Alle diese Metallverpackungslösungen von Sonoco Metal Packaging EMEA erfüllen die Vorgaben der EU-Verpackungsrichtlinie PPWR und stehen damit für Nachhaltigkeit und Reduzierung der Umweltauswirkungen.

Einsichten in Markttrends und Umfragen
Die von Focaldata durchgeführte Umfrage hat ergeben, dass 45 % der Unternehmen in den nächsten 1-3 Jahren vollständig recyclingfähige Verpackungen einsetzen wollen, während 90 % der Unternehmen dieses Ziel innerhalb der nächsten zehn Jahre erreichen wollen. Dieser Trend zeigt die wachsende Bedeutung der nachhaltigen Metallverpackungslösungen von Sonoco Metal Packaging EMEA, wie die Einzelportionsdosen Horizon™ und Aluminiumschalen. Da Unternehmen mit immer strengeren gesetzlichen Vorschriften und zunehmenden Erwartungen von Seiten der Verbraucher konfrontiert sind, bietet die Entscheidung für Metallverpackungen zahlreiche Vorteile, darunter die Einhaltung der PPWR-Bestimmungen und die Erfüllung von Nachhaltigkeitszielen.